Viktor Uspaskich

litauischer Unternehmer und Politiker; Gründer und Vorsitzender der Arbeitspartei (2003-2006, seit 2007), Wirtschaftsminister 2004-2005; Mitglied des Litauischen Parlaments (Seimas) 2000-2005, seit 2008; Mitglied des Europäischen Parlaments 2009-2012

* 24. Juli 1959 Urdoma (Russland)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2013

vom 14. Mai 2013 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 22/2014

Herkunft

Viktor (litauisch Viktoras) Uspaskich wurde am 24. Juli 1959 in Urdoma im Gebiet Archangelsk im Norden Russlands geboren.

Ausbildung

U. ist gelernter Schweißer und begann als Arbeiter beim Gasleitungsunternehmen "Nordlicht". Im Zuge eines Gaspipelinebaus kam er 1987 nach Litauen. Nach dem Ende der Sowjetunion hat er - nach eigenen Angaben - im Fernstudium akademische Abschlüsse im Fach Wirtschaft in Moskau (1993) und Kaunas (1999) erworben. Der Verdacht der Fälschung der Moskauer Diplomurkunde war später (2005) einer der Gründe für seinen Rücktritt als Wirtschaftsminister Litauens.

Wirken

Unternehmer

UnternehmerVom Gasgeschäft wechselte U. in die Lebensmittelproduktion. 1990 erhielt er die litauische Staatsbürgerschaft und gründete im gleichen Jahr sein erstes Unternehmen "Efektas", dem bald eine große Zahl weiterer Firmen folgte. Binnen kurzer Frist entwickelte sich U. zu einem der erfolgreichsten Unternehmer in Litauen. Sein Mischkonzern "Vikonda" umfasste 2004 rund 30 Firmen mit über ...